Kostenfreier Download Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger
Wenn Sie tatsächlich eine Entscheidung zu suchen, für die brandneue Veröffentlichung Titel kommt als jüngstes Buch Sammlung gemacht. Das Finden der Titel zum Thema basiert hier ist so einfach. Sie können nicht wirklich so schwer das Gefühl, es zu finden, da wir Möglichkeiten, um die Checklisten machen, was in der Website neu. Auch diese Seite bietet Ihnen die connect die Soft-Datei von Führungs zu erhalten; bieten wir Ihnen immer die besten, dass Führer zu finden, entlasten, wie die Ein Möglichst Intensives Leben: Die Tagebücher, By Lion Feuchtwanger, dass wir vorgeschlagen haben.

Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger

Kostenfreier Download Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger
Wie oft sollten wir, dass die Veröffentlichung Anspruch sowie Analyse für Menschen wesentlich ist, zu leben? Das Buch Existenz ist nicht nur für das bekommen oder vielleicht geliefert von Dokumenten geladen. Dies ist eine äußerst wertvolle Sache, die lebenden Menschen verwandeln kann viel besser sein. Auch sind Sie ständig eine Publikation sowie der Überprüfung noch einmal lesen gefragt, werden Sie sicherlich so herausfordernd empfinden, wenn informiert, es zu tun. Ja, viele Menschen fühlen sich auch wirklich. Spüren Sie, dass es so langweilig werden Publikationen zu lesen, von der Grund Erwachsene.
Warten dieses Buch auf Start ist trotz. Es wird sicherlich nicht machen Sie wirklich langweilig, wie genau das, was Sie werden sicher fühlen, wenn jemand wartet. Es wird sicherlich inquisitiveness nur enthalten, wie dieses Buch zu verstehen ist zu sein. Wenn eine bevorzugte Veröffentlichung warten zu überprüfen, dass ein Gefühl wird in der Regel Wunder auftreten. Also, was fühlen Sie sich wirklich so interessiert an diesem Ein Möglichst Intensives Leben: Die Tagebücher, By Lion Feuchtwanger
This is the inspiring book that is created by not just great however also excellent author. We supply guide because we understand that you are looking for this data and publication at once. Gathering even more info to boost your skill and experience will be so simple. Reading this book by couple of can supply you the very best point to review. Even Ein Möglichst Intensives Leben: Die Tagebücher, By Lion Feuchtwanger is not sort of your much-loved books, the presence of this book in website have actually attracted you to be in.
Generating the skills and also experiences of somebody will certainly feature just how you have actually obtained the advantages and also qualities of Ein Möglichst Intensives Leben: Die Tagebücher, By Lion Feuchtwanger You might not really feel baffled ways to get it. This is the soft data system of book that you can obtain as your choice. In this problem, you have to sustain yourself to be someone much better. It can be done by reading it slowly yet without a doubt. Conserving the soft documents in device as well as laptop computer tool will certainly allow you open it all over.

Pressestimmen
»Wie ein pointilistisches Gemälde setzen viele kleine Punkte sich zu einem großen Panorama von wahrhaft weltgeschichtlichem Ausmaß zusammen. Wo immer man beginnt, man liest sich fest und liest am liebsten sogleich weiter in den Feuchtwanger-Romanen.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung 2019-01-15)»Eines zeigen die Tagebücher unbestritten: Dass die Feuchtwanger eigene Energie sich immer wieder im Exzessiven entlud – im intensiven Schreiben und im rauschhaften Leben. Vom Werk erzählen diese Tagebücher kaum, dafür von den Zeitläufen und Zwängen des Exils. « (Deutschlandfunk 2018-11-17)»Exil und Ausbürgerung, Internierung in Frankreich, der Kampf um ein Visum nach Amerika: die Stichworte aus der Innensicht offenbaren auch einen beeindruckend gelassenen Menschen, der noch in den schlimmsten Momenten Haltung bewahrt und – irgendwie – weitermacht« (Bayerischer Rundfunk 2018-11-07)»Die Tagebücher Lion Feuchtwangers erzählen von einem Schriftstellerleben im Zeitalter der Totalitarismen« (Die WELT 2018-11-03)»Wir erleben Feuchtwangers Leben als einen dramatischen Roman jener Jahre, das Leben eines jüdischen Deutschen, der sich stets als Internationalist betrachtete.« (Der SPIEGEL 2018-10-27)»so anstrengend diese Kurz-Notate mit all den Reihungen und Namen manchmal lesen zu sind, es sind – Respekt! – umwerfend ungeschönte Zeilen. Aus einem reichen Schriftstellerleben mitten in den Verwerfungen des letzten Jahrhunderts.« (WDR 3 2019-01-11)»Im Tagebuch ist alles dokumentiert: sein Ehrgeiz, sein Befinden, die Arbeit, das Wetter, die Reisen, der Ärger, die Besucher, Freunde, Kollegen und Verleger, die Frauen, die Affären, die unstillbare sexuelle Sucht.« (Neues Deutschland 2018-12-20)»Die Tagebücher sind ein schöner Anlass, Feuchtwangers Werk neu zu entdecken.« (Britta Bode Berliner Morgenpost 2018-11-30)»Spannend ist das, was über Intimität und Alltag aufscheint. FürKultursoziologen gibt dieses fragmentarische Tagebuch Lion Feuchtwangers einiges her« (Süddeutsche Zeitung 2018-11-27)»Die nun endlich publizierten Aufzeichnungen gewähren dem Leser einzigartigeund oft intime Einblicke in Feuchtwangers Leben.« (Leipziger Volkszeitung 2018-11-22)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Lion Feuchtwanger, 1884-1958, war Romancier und Weltbürger. Seine Romane erreichten Millionenauflagen und sind in über 20 Sprachen erschienen. Als Lion Feuchtwanger mit 74 Jahren starb, galt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller deutscher Sprache. Die Lebensstationen von München über Berlin, seine ausgedehnten Reisen bis nach Afrika, das Exil im französischen Sanary-sur-Mer und im kalifornischen Pacific Palisades haben den Schriftsteller, dessen unermüdliche Schaffenskraft selbst von seinem Nachbarn in Kalifornien, Thomas Mann, bestaunt wurde, zu einem ungewöhnlich breiten Wissen und kulturhistorischen Verständnis geführt. 15 Romane sowie Theaterstücke, Kurzgeschichten, Berichte, Skizzen, Kritiken und Rezensionen hatten den Freund und Mitarbeiter Bertold Brechts zum "Meister des historischen und des Zeitromans" (Wilhelm von Sternburg) reifen lassen. Mit seiner "Wartesaal-Trilogie" erwies sich der aufklärerische Humanist als hellsichtiger Chronist Nazi-Deutschlands.Nele Holdack, leitende Lektorin moderne Klassik und Klassik, gab unter anderem Werke von Hans Fallada, Victor Klemperer und Mark Twain heraus.Marje Schuetze-Coburn, Bibliothekarin der Feuchtwanger Memorial Library an der University of Southern California, zahlreiche Veröffentlichungen über das Exilleben in Los Angeles.Michaela Ullmann, Bibliothekarin für Exile Studies und Special Collections an der University of Southern California, zahlreiche Publikationen zu den Themen Exil und Exilsammlungen.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 640 Seiten
Verlag: Aufbau Verlag; Auflage: 1. (5. November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3351037260
ISBN-13: 978-3351037260
Größe und/oder Gewicht:
12,8 x 5,4 x 22 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.9 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 252.122 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Am 1. Januar 1906 beginnt Lion Feuchtwanger sein Tagebuch zu schreiben. Das besonders reizvolle an diesen Aufzeichnungen: Sie waren nie zur Veröffentlichung vorgesehen und dieser Umstand bringt uns Lesern dieser1. Veröffentlichung gleich mehrere Vorteile. Klaus Modick geht in seinem ausgezeichneten Vorwort eingehenddarauf ein.Die von den Herausgebern in sechs Abschnitte eingeteilten Tagebücher enden 1940 im amerikanischen Exil. VorJahren habe ich Klemperers Tagebücher gelesen. Feuchtwangers Tagebücher unterscheiden sich grundlegenddavon. Während Klemperer beschreibt, wirkt es bei Feuchtwanger oft so, als ob er am Ende eines Tages nur kurzBilanz zieht. Oft sind seine Einträge lediglich zwei oder drei Sätze lang.Es gibt Seiten, die waren für mich nicht so spannend, aber diese Tagebücher haben ganz klar auch Höhepunkte.Einer war für mich unbedingt die Reise Feuchtwangers nach Moskau. Er schreibt auch dort täglich, mit wem ersich trifft ... bekannte Namen tauchen auf ... In seinem amerikanischen Exil hat die Reise des antifaschistischen Schriftstellers Auswirkungen. Lange beobachtet ihn das FBI und die amerikanische Staatsangehörigkeit bleibtihm versagt.Was sich konstant durch all die Jahre zieht, sind seine unendlich vielen Frauengeschichten. Für mich waren diese Tagebücher eine schöne Annäherung an Lion Feuchtwanger, der aus Deutschland und Frankreich fliehen musste,in Amerika lebte und sich nicht wieder zurück nach Deutschland traute, weil er Angst hatte, als Staatenloser keine erneute Einreisegenehmigung in die USA zu bekommen.Eine äußerst lohnenswerte Lektüre !!!
Für alle Feuchtwanger-Leser/innen ein Muss! Höchst interessante, häufig auch intime Details aus dem Leben dieses kosmopolitischen Autors. Sehr gut ediert und kommentiert, dazu ein ebenso sachkundig-kluges wie sensibles Vorwort ("Feuchtwanger ohne Filter").
Nach den Tagebuecher Klaus Manns (alle Fuenf Baende!), die so fascinierend waren, habe ich von diesem Buch viel erwartet. Aber diese Tagebuecher sind sehr langweilig und ohne grosser Bescheid--Mitaggessen mit A, B und C; Abendessen mit D, F, und G. Und allzu oft das Satz, "gevoegelt". Viele groesse Persoenlichkeiten treten die Buehne ein (Brecht, Zweig, Toller, usw.) aber meistens nur als Namen. Selbst der Treffen mit Stalin und die Reise nach Russland bieten sehr wenig Interesse an. Klar ist, dass Feuchwanger ein grosser Kuenstler und Schriftsteller war, aber sein privates Leben-zumindest in diesem Buch, hat sehr wenig unserer Aufmerksamkeit anzuziehen.
Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger PDF
Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger EPub
Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger Doc
Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger iBooks
Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger rtf
Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger Mobipocket
Ein möglichst intensives Leben: Die Tagebücher, by Lion Feuchtwanger Kindle